WERDER MAGAZIN Nr. 319 - page 52

F
ür die 18-Jährige war
es der letzte Auftritt
als Werderanerin im
DFB-Dress. Im Sommer
wechselt die Mittelfeldspielerin
zum Bundesligisten SC Freiburg.
„Es ist schade, dass Manjou uns
verlässt. Aber wir sind auch Ta-
lentförderer und wissen, dass es
sportlich und außersportlich ein
wichtiger und nötiger Schritt für
sie ist. Daher kam ihr Wunsch
nach einem Wechsel nicht über-
raschend. Wir wünschen Manjou
viel Erfolg und Gesundheit und
werden ihren Weg sicher weiter
verfolgen“, sagt Birte Brügge-
mann, Leiterin Frauenfußball bei
Werder Bremen.
Insgesamt dreieinhalb Jahre
trug
Manjou Wilde das Trikot mit der
Raute auf der Brust. Nach ihrem
Wechsel vom FC Huchting im
Januar 2010 gewann sie mit den
Grün-Weißen in den Jahren 2011
und 2012 die Norddeutsche B-
Juniorinnen-Meisterschaft. Dazu
durfte sie sich 2012 mit der deut-
schen U-17-Nationalmannschaft
über den Gewinn der Europa-
meisterschaft freuen. „Manjou
hat in den vergangenen Jahren
eine tolle Entwicklung bei uns
genommen. Sie ist aber nicht
nur ein gutes Beispiel für die er-
folgreiche Talentförderung bei
Werder Bremen, sondern an ihr
wird auch deutlich, dass der ge-
samte Mädchen- und Frauenfuß-
ball in der Region einen starken
Aufschwung erlebt hat und der
Standort Bremen attraktiv ge-
worden ist“, so Brüggemann. Die
sportlichen Ergebnisse der ver-
gangenen Jahre verdeutlichen die
Aussage der DFB-Fußball-Lehre-
rin. Die grün-weißen Talente zäh-
len zu den erfolgreichsten Mann-
schaften in Norddeutschland, die
U 17 spielt in der aktuellen Saison
sogar um den Titel in der Junio-
rinnen-Bundesliga mit. Längst ist
auch der DFB auf Werders Nach-
wuchs aufmerksam geworden.
So steht
eine weitere talentierte
grün-weiße Kickerin im März und
April vor ihrem ersten großen Tur-
nier. Stephanie Sanders, die mit
einem Zweitspielrecht für Werder
auf Tore-Jagd geht, nimmt mit der
deutschen U-17-Nationalmann-
schaft an der Weltmeisterschaft
in Costa Rica teil – und das als
Spielerin des jüngeren Jahrgangs!
Die 15-Jährige bekommt es mit
der deutschen Auswahl in der
Vorrunde mit Kanada (13. März),
Ghana (16. März) und Nordko-
rea (23. März) zu tun. Alle Spiele
werden bei Eurosport übertragen.
Stephanie Sanders
ist jedoch
nicht das einzige grün-weiße
Talent im DFB-Dress. Pia-Sophie
Wolter gehört zum erweiterten
Kreis der U-17-Nationalmann-
schaft. Giovanna Hoffmann, Ree-
na Wichmann und Bianca Becker
sind feste Bestandteile der deut-
schen U-16-Auswahl. „Wir haben
einige sehr talentierte Fußballe-
rinnen in unseren Teams, bei de-
nen wir überzeugt sind, dass sie
den Sprung in unsere erste Frau-
en-Mannschaft schaffen können“,
blickt Brüggemann optimistisch
in die Zukunft und unterstreicht
die Werder-Philosophie: „Wir
haben auf unserem Weg seit der
Neugründung 2007 immer auf
eine kontinuierliche Entwicklung
gebaut, dazu gehörte auch stets
eine gute Talentförderung. In den
kommenden Jahren können wir
im Frauenbereich verstärkt von
dieser Philosophie profitieren.
Mit einigen erfahrenen Spiele-
rinnen und den ‚jungen Wilden‘
werden wir eine gute Mischung
in den Teams haben.“
Norman Ibenthal
Hoffnungsvoller
Blick in die
Zukunft
Mit dem Gesamt-
sieg im Gepäck kehrte Werder-
Talent Manjou Wilde mit der deut-
schen U-20-Nationalmannschaft
vom Sechs-Nationen-Turnier in
La Manga zurück.
Fotos: Getty Images
SOCIAL MEDIA
Werders Fußballerinnen in den
sozialen Netzwerken
Facebook:
WerderBremenFrauenfussball
Instagram:
werderfrauen
Werder-Talente
im Nationalteam
Manjou Wilde
(oben), Giovan-
na Hoffmann
und Stephanie
Sanders (kl.
Foto, v. li.).
52 WERDER MAGAZIN 319
FRAUENFUSSBALL
1...,42,43,44,45,46,47,48,49,50,51 53,54,55,56,57,58,59,60,61,62,...88
Powered by FlippingBook