Zwischen Punktspiel und Ehrenamt
Die 6. C-Jugend, trainiert von Jens Rathgeber und Drazen Suvajac, ist
nicht nur in der 3. Kreisklasse aktiv, sondern engagiert sich auch als
Ball-Kids für Werders U23.
M
orgens um 10.30
Uhr ein Punkt-
spiel, nachmittags
um 14.00 Uhr am
Spielfeldrand der Regionalliga-
Mannschaft – das ist für die
13-Jährigen keine Seltenheit. Zu
den zwölf Spielen der C-Jugend-
Winterrunde kamen so nochmal
elf Heimspiele der U 23 in der
Hinrunde der Regionalliga hinzu.
„Da war ich froh, dass wir mit 24
Spielern einen großen Kader ha-
ben“, verrät Jens Rathgeber. So
kamen alle Spieler auf ihre Ein-
satzzeiten bei den Punktspielen
und waren auch regelmäßig im
Stadion ‚Platz 11‘ dabei. Für die
jungen Fußballer ist es dabei
nicht immer leicht, 90 Minuten
mit einem Ball in der Hand bei
Wind und Wetter am Spielfeld-
rand zu stehen und sich nicht
aktiv zu bewegen.
Umso mehr Bewegung
herrschte
dafür bei den Spielen der 6. C-
Jugend. Nachdem am Anfang
der Saison für einige Spieler das
große Spielfeld noch ungewohnt
war, kamen die jungen Kicker
im Laufe der Spielzeit immer
besser in Tritt und erreichten
den beachtlichen sechsten Platz
unter zwölf Mannschaften. In
der nun startenden Sommerrun-
de werden die Nachwuchskicker
weiterhin versuchen, attraktiven
Fußball zu spielen und ihren Vor-
bildern, den Fußballern der U23,
nacheifern.
Rieke Klotz
D
ie Umstellung von der
Halle auf den Kunst-
rasen fiel den jungen
Kickern anfangs noch
schwer, und so gingen die Gäste
schnell mit 1:0 in Führung. Jeg-
liche Angriffe der Grün-Weißen
wurden unterbunden und die
Verteidigung auf der Gegenseite
ständig gefordert. Eine kleine Un-
aufmerksamkeit – und schon zap-
pelte der Ball zum 0:2 im Netz.
In der zweiten Halbzeit
drehte die
3. F-Jugend den Spieß jedoch um.
Das Zusammenspiel und die Päs-
se wurden besser und übersicht-
licher. Der 1:2-Anschlusstreffer
durch Arda Acer war ein echter
Weckruf, und der Ausgleich soll-
te nicht lange auf sich warten
lassen. Elson Senajah schoss den
Ball aus halbrechter Position in
die Maschen. Nun sollte auch
der Sieg her. Und tatsächlich:
Teoman Ellendt-Ordu erzielte
sogar noch das 3:2. Ein guter
Einstand gegen einen starken
Gegner, der ständig gut mitspiel-
te und das Spiel spannend hielt.
Claus Wiechmann
Erstes Spiel im
Freien
Bei schönem Wetter,
aber noch nicht ganz so warmen
Temperaturen spielte die 3. F-Jugend
des SV Werder gegen TuS Gildehaus.
Wichtige Aufgabe
Wenn die U23
des SV Werder im Stadion ‚Platz
11‘ spielt, dürfen die Ball-Kids
der 6. C-Jugend nicht fehlen.
Werder-Nachwuchs
Trainer Claus Wiechmann (li.) mit
seinen Jungs der 3. F-Jugend.
WERDER MAGAZIN 319 51
FUSSBALL