DER BETRIEB spezial - page 11

Unternehmensbesteuerung 2014
Würzburger Fachtage zum Steuer- und
Gesellschaftsrecht­
Besonders im Jahr 2014 ist zu erwarten, dass angesichts der neuen Regie-
rungsverhältnisse Gesetzgebungsvorhaben teilweise erst im laufenden Jahr
umgesetzt werden. Daneben müssen Sie eine Vielzahl bereits veröffentlichter
oder noch in Bearbeitung befindlicher Verwaltungsanweisungen sowie die
aktuelle Rechtsprechung in Ihre laufende Beratung einbeziehen.
Zur Jahresmitte ist daher ein günstiger Zeitpunkt, um die Auswirkungen
gesetzlicher Änderungen noch einmal im Lichte erster Erfahrungen in Praxis
und Verwaltung zu betrachten. Von dieser Position aus sollten dann beste-
hende Unternehmensstrukturen auf Vor- und Nachteile untersucht werden,
umweitere steuer- und gesellschaftsrechtliche Maßnahmen vorausschauend
zu planen. Nur so können Sie Ihre tägliche Beratungspraxis zukunftsbezogen
gestalten.
Diese zweitägige Veranstaltung bietet Ihnen aus Sicht von Referenten aus
Steuerberatung, Finanzverwaltung und Notariat eine problembezogene Be-
urteilung aktueller Handlungsmöglichkeiten und -erfordernisse unter Einbe-
ziehung vielfältiger denkbarer Fallkonstellationen. Der intensiven Diskussion
und dem gedanklichen Austausch zwischen Teilnehmern und Referenten wird
dabei bewusst Zeit eingeräumt.
Referenten
Dr. Peter Heinemann,
RD, Finanzministerium NRW
Dipl.-Fw. Hans Günter Christoffel,
Steuerberater
Dr. Eckhard Wälzholz,
Notar
Datum/Ort
27. und 28.06.2014 in Würzburg, Maritim Hotel
Preis
€ 799,– zzgl. 19% USt
10 % Rabatt ab der 2. Anmeldung, 15 % ab der 3. Anmel-
dung, 20 % ab der 5. Anmeldung
Veranstalter
Fachinstitut Breithaupt GmbH
Ansprechpartner Susanne Breithaupt
Telefon
02166 126370
Fax
02166 126371
E-Mail
Webseite
Unternehmensführung
– Januar –
ErfolgsabhängigeVergütung für
Mitarbeiter
Wie Sie Lust auf Leistung schaffen!
Auch in Steuerbüros wird inzwischen das Für und Wider erfolgsabhängiger
Vergütung diskutiert. Oft fehlt jedoch der umfassende Ansatz. Ein variables
Vergütungssystemwird ohne moderne Personalführungsmethoden scheitern.
Sie lernen in diesem Seminar, wie Mitarbeiter den Kanzleiinhaber durch ei-
genes unternehmerisches Handeln entlasten können. Mit einem nachhaltigen
Führungssystem fördern Sie das unternehmerische Denken Ihrer Mitarbeiter
und begeistern sie für eine erfolgsabhängige Vergütung.
Ihr Nutzen
• Umsetzungstipps für ein funktionierendes Führungs- und Vergütungssystem
• Zeitgewinn durch unternehmerisch handelnde Mitarbeiter
Referent
Mario Tutas,
StB, Gründer und Gesellschafter, Tutas,
Kruse & Partner Steuerberatungsgesellschaft
Datum/Ort
10.12.2013 I Frankfurt/M.
20.02.2014 I Düsseldorf
Preis
€ 525,– zzgl. gesetzl. USt
Veranstalter
NWB Verlag, Eschstr. 22, 44629 Herne
Telefon
0 23 23 / 141-888
Fax
0 23 23 / 141-759
E-Mail
Webseite
Rechte und Pflichten des
GmbH-Geschäftsführers
Rechtssicherheit imTagesgeschäft und in der Krise
Als Geschäftsführer tragen Sie die Verantwortung für das Unternehmen,
welche mit erheblichen Haftungsrisiken verbunden ist. Das Seminar bietet
in kompakter und praxisnaher Form ausführliche Informationen zumGmbH-
Recht und den Rechten und Pflichten des Geschäftsführers im Tagesgeschäft
und in der Krise. Mögliche Haftungs- und Strafbarkeitsrisiken und deren
Minimierung werden aufgezeigt. Die Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung
und die praktischen Empfehlungen der Referenten bieten einen nachhaltigen
Informationsgewinn.
Schwerpunkte u.a.:
• Parforce-Ritt durch das GmbH-Recht
• 18 Grundsätze für Geschäftsführer
• Arbeitsrecht und Geschäftsführervertrag
• Rechte und Pflichten in der Krise
• Strafrechtliche Verantwortung
Referenten
Dr. Carsten Beisheim
, Rechtsanwalt, Partner, Luther
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Düsseldorf.
Andreas Hecker
, LL.M. oec., Rechtsanwalt, Luther
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Düsseldorf.
Prof. Dr. Notker Polley
, Rechtsanwalt, Partner, Luther
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Düsseldorf.
Dr. Florian Schulz
, M.B.A., Rechtsanwalt, Partner, Lu-
ther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg.
Datum/Ort
14. Januar 2014, München, NHMünchen Deutscher Kaiser
20. Februar 2014, Frankfurt/M., Lindner Hotel & Resi-
dence Main Plaza
26. März 2014, Köln, NH Köln City
Preis
€ 995,– zzgl. MwSt.
€ 100,– Rabatt für Creditreform-Mitglieder
Veranstalter
Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH
WSF Wirtschaftsseminare
Eschersheimer Landstraße 50, 60322 Frankfurt/M.
Ansprechpartner Jennifer Dreger
Telefon
069 / 24 24 47 50
Fax
069 / 24 24 47 69
E-Mail
Webseite
DasUnternehmermagazin aus der VerlagsgruppeHandelsblatt
11
DER BETRIEB spezial | 1. Quartal 2014
Seminare, Tagungen, Kongresse
1. Quartal 2014
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10 12,13,14,15,16
Powered by FlippingBook