KURS MAGAZIN 12/2013 - page 44

44
KURS
12 / 2013
FONDS & CO.
Erwachsen geworden
Sie erhält in den Medien weniger Aufmerksamkeit als die Elbphilharmonie in Hamburg oder der neue Berliner
Flughafen. Und doch ist sie bei Investoren deutlich beliebter: die
Logistikimmobilie
. Mehr als zwei Milliarden
Euro an Investments wird diese Anlagenklasse 2013 allein in Deutschland auf sich ziehen. Das bestätigen die
jüngsten Zahlen der Makler von BNP Paribas. Innerhalb von nur zwei Jahren ist der Anteil der Logistikimmo-
bilien am gesamten gewerblichen Transaktionsvolumen von vier auf acht Prozent angestiegen. Zugriff zu die-
sen Anlageprodukten bieten vor allem geschlossene Spezialfonds, die sich an institutionelle Investoren rich-
ten. Emmanuel Van der Stichele, Direktor des Goodman European Logistics Fund (GELF), erklärt im Gespräch
mit KURS, warum Logistikzentren das Interesse auf sich ziehen.
KURS: Herr Van der Stichele, der von Ihnen geführte Spe-
zialfonds GELF hat vor Kurzem eine Kapitalerhöhung von
über einer Milliarde Euro erzielt. Wie erklären Sie sich die
steigende Aufmerksamkeit für Logistikimmobilien?
Van der Stichele:
Immobilien sind ein wichtiger Bestandteil
der gesamten logistischen Versorgungskette. Unternehmen
stehen heute unter wirtschaftlichem Druck, diese Kette von
der Fertigung bis zum Endverbraucher möglichst effizient
zu gestalten. Dabei beobachten wir einen eindeutigen Trend
zum Outsourcing von Logistikdienstleistungen. In Deutsch-
land etwa liegt die Quote der extern abgewickelten Logistik
bereits bei rund 35 Prozent. Die beauftragten Dienstleister
wie DHL oder DB Schenker benötigen dann meist neue
Immobilien, um die geforderte Effizienz bieten zu können.
An dieser Stelle kommen die Spezialfonds als Investitionsv-
ehikel ins Spiel.
KURS: Kommen wir gleich zu den wichtigsten Zahlen.Wel-
che Renditen lassen sich mit Logistikimmobilien in Deutsch-
land erzielen?
Van der Stichele:
Logistik ermöglicht derzeit die höchsten
Renditen unter allen Immobilienanlageklassen. Wie bei an-
deren Assets auch sind die Ergebnisse vom Standort des
Objekts und weiteren spezifischen Faktoren abhängig. Die
Spitzenrenditen in beliebten Ballungszentren wie Frankfurt
am Main, München und Hamburg liegen aktuell bei 6,5
bis 6,75 Prozent. An einem wachstumsstarken Standort wie
Leipzig haben wir in den letzten Jahren einen leichten Ren-
diterückgang erlebt.
KURS: Durch Megazentren für Onlinehändler wie Ama-
zon und Zalando ist die Logistik insgesamt verstärkt in die
Öffentlichkeit gerückt. Inwiefern profitieren spezialisierte
Immobilienfonds vom Onlinehandel?
Van der Stichele:
Der Boom im E-Commerce hat natürlich
einen spürbaren Einfluss auf die Nachfrage nach neuen Lo-
gistikimmobilien. In Deutschland zum Beispiel entfiel im
vergangenen Jahr rund ein Fünftel des Flächenbedarfs auf
den Online-Handel. Europaweit hat der Markt im selben
Zeitraum ein zusätzliches Flächenvolumen von einer Milli-
on Quadratmetern erreicht. Dieser Trend wird noch lange
anhalten, daher erwarten wir einen steigenden Anteil des
Onlinehandels am gesamten Handelsvolumen.
Emmanuel Van der Stichele ist Fund Director des Goodman Euro-
pean Logistics Fund (GELF), einem der größten nicht gelisteten
Fonds mit einem verwalteten Vermögen von 1,9 Milliarden Euro.
Er istMitglieddesVorstandes der GELFManagement Company und
in dieser Funktion verantwortlich für die allgemeine Strategie, die
Verwaltung und die Ergebnisse des Fonds.
1...,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43 45,46,47,48,49,50,51,52
Powered by FlippingBook