KURS MAGAZIN 12/2013 - page 37

37
12 / 2013
KURS
VERS I CHERUNGEN
fragten vertrauen der Versicherungsgesellschaft, bei der der
eigene Besitz abgesichert ist. 23 Prozent der Befragten haben
ein sehr starkes Vertrauen. 59 gaben an, den Versicherungs-
gesellschaften eher zu vertrauen. Lediglich zwölf Prozent
meinten,Versicherungsgesellschaften in dieser Angelegenheit
eher weniger vertrauen zu können.
Neben den erfreulichen Zahlen gibt es auch ein weniger
schönes Ergebnis: Bei Menschen bis 30 Jahren gehen ledig-
lich 37 Prozent davon aus, dass sie ihr Auto bzw. Motorrad
finanziell gut abgesichert haben. Dieses Ergebnis gilt es kri-
tisch zu hinterfragen, denn auch vielen jüngeren Menschen
ist ihr Auto bzw. Motorrad sehr wichtig: 43 Prozent der
unter 30-Jährigen gaben es als ihren wichtigsten persönlichen
Besitz an. Hier zeigt sich also ein Problem in der finanziellen
Absicherung des eigenen Fahrzeugs. Kfz-Versicherer und ihre
Vertriebspartner sind gefordert, Versicherungslücken zu er-
kennen, auf sie hinzuweisen und bei der Behebung kompe-
tent zu beraten. Denn persönlicher Besitz, der einem ganz
besonders wichtig ist, sollte entsprechend gut abgesichert
werden.
Die Befragung ergab zudem, dass Leistungen im Schadenfall
für die Befragten den wichtigsten Aspekt beim Abschluss
einer Versicherung darstellen – diese Ansicht vertreten 57
Prozent. Stark zugenommen hat die Bedeutung eines per-
sönlichen Ansprechpartners. Mehr als jedem Zweiten ist ein
solcher persönlicher Ansprechpartner wichtig. Als weitere
bedeutende Kriterien folgen mit 37 Prozent eine gute Er-
reichbarkeit des Anbieters sowie mit 35 Prozent eine schnel-
le Reaktionsgeschwindigkeit des Anbieters. Die Bedeutung
eines günstigen Preises geht dagegen als Auswahlkriterium
zurück: nur noch 32 Prozent legen darauf Wert.
Günter Schöffmann ist Abteilungsleiter Produktportfoliomanagement
Kfz der Generali Versicherungen.
Neues WWK-Vorsorgekonzept
Hits für Kids
Die WWK Versicherungen bieten mit dem
WWK StarterPaket Kids ein neues Vor-
sorgekonzept für Kinder an. Der Versi-
cherungsschutz besteht aus drei einzeln
wählbaren Komponenten. Abgestimmt
auf die persönlichen Bedürfnisse, lassen
sich die passenden Bestandteile ganz ein-
fach kombinieren. Als Sparkomponente
steht die hochflexible Rentenversicherung
WWK Protect Kids zur Verfügung. Sie bie-
tet durch ihren iCPPI-Garantiemechanis-
mus WWK Intelli-Protect® attraktive Rendi-
techancen und gewährt gleichzeitig eine
vollständige Beitragsgarantie. Der zu 100
Prozent garantierte Rentenfaktor sichert
dem Kunden für die gesamte Vertragslauf-
zeit die heute aktuellen Rechnungsgrund-
lagen, also Rechnungszins und Sterbetafel.
Dies gilt auch für Zuzahlungen. Alternativ
kann als Sparkomponente auch die kon-
ventionelle RentenversicherungWWK Clas-
sic Kids mit garantierter laufender Verzin-
sung gewählt werden. Neben dem Sparen
ist für Kinder insbesondere die Absiche-
rung von Lebensrisiken enorm wichtig.
Deshalb können zusätzlich der Invaliditäts-
schutz WWK Unfallversicherung lifecon-
cept Kids und die sogenannte WWK Bio-
Risk-Option eingeschlossen werden. Diese
erlaubt es, die Arbeitskraft der versicherten
Person zu einem späteren Zeitpunkt mit
den WWK BioRisk-Produkten (Berufsunfä-
higkeits-, Grundfähigkeits- und Erwerbsun-
fähigkeitsversicherung) ohne erneute Ge-
sundheitsprüfung abzusichern.
Ideal
Neuer Demenzbaustein
Die IDEAL bietet eine zusätzliche Vorsor-
ge bei Demenz in ihrer privaten Pflegeren-
tenversicherung an. Demenzfälle nehmen
in Deutschland ständig zu. 100 Neuerkran-
kungen sind es täglich. Damit bietet der
Berliner Seniorenversicherer innerhalb ih-
rer privaten Pflegevorsorge IDEAL Pfle-
geRente die Möglichkeit, auch die „Pfle-
gestufe 0“ (Demenz und eingeschränkte
Alltagstauglichkeit) zu versichern. Der Bei-
trag hierfür bleibt während der gesamten
Vertragsdauer stabil und ab Eintritt der
Pflegestufe 0 sind für den gesamten Ver-
trag vom Versicherungsnehmer keine Bei-
träge mehr zu bezahlen.
Basler
Starke Kombination
Die Basler Leben bietet mit ihrem neu-
en Konzept Beruf + Pflege lebenslangen
Schutz und Kalkulationssicherheit. Der
Tarif kombiniert Leistungen bei Berufs-
unfähigkeit mit einer Rente im Pflegefall
innerhalb eines Vertrages. Die Leistungs-
komponenten sind so aufeinander abge-
stimmt, dass eine Doppelversicherung
ausgeschossen ist. Der Beitrag ist für die
gesamte Laufzeit der Pflege nach heuti-
gem Tarif kalkuliert. Damit entfällt für den
Kunden das Risiko, dass er nach Ablauf der
BU-Versicherung mehr zahlen muss. Wenn
die versicherte Person während der BU-
Dauer berufsunfähig ist, und dann auch
pflegebedürftig wird, wird die BU-Rente
lebenslang gezahlt, sofern die Pflegebe-
dürftigkeit bestehen bleibt. Wenn der Ver-
sicherte erst später pflegebedürftig wird,
erhält er in Pflegestufe 2 oder bei Demenz
die halbe und ab Pflegestufe 3 die volle
Rente.
Barmenia Kranken
Zweitdiagnose möglich
Vollversicherte Kunden der Barmenia Kran-
ken können bei einer Krebsdiagnose einen
zusätzlichen Service in Anspruch nehmen.
Über das Onlineportal
-
nung.de erhalten sie kostenlos schnell und
unkompliziert eine fachlich fundierte Zweit-
meinung von renommierten Experten deut-
scher Universitätskliniken und Tumorzent-
ren. Die Barmenia unterzeichnete dazu eine
Vereinbarung mit dem Betreiber des On-
lineportals, der Health Management Online
AG (HMO AG), mit Sitz in Oberhaching. Hier
steht den Betroffenen von der Anmeldung
bis zum Abschluss der erstellten Zweitmei-
nung ein persönlicher Berater zur Seite.
Assekuranz aktuell
1...,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36 38,39,40,41,42,43,44,45,46,47,...52
Powered by FlippingBook