24 |
        
        
          
            Jahresbericht 2013
          
        
        
          
            Ärztekammer
          
        
        
          
            Nordrhein
          
        
        
          
            Allgemeine Fragen der Gesundheits-, Sozial- und Berufspolitik
          
        
        
          Patienten eingreifen. Wer dies noch verhindern
        
        
          wolle, müsse die Landeskrankenhausplanung
        
        
          stärken und die Diskussion über Qualität hier ver-
        
        
          orten. Denn die Qualitätsdiskussion gehöre nun
        
        
          einmal nicht in (geheime) Vertragsverhandlungen
        
        
          zwischen einzelnen Krankenkassen und  Kran-
        
        
          kenhäusern, sondern in die öffentliche Debatte, die
        
        
          bei aller Kontroverse am Ende zu fairen, gleichen
        
        
          Bedingungen für alle Krankenhäuser und zu der
        
        
          notwendigen Transparenz und Wahlfreiheit für
        
        
          Patienten und einweisende Ärzte führen könne, so
        
        
          Henke.
        
        
          
            „Nach dem Plan ist vor dem Plan“
          
        
        
          Dass auch mit der Veröffentlichung des neuen
        
        
          Krankenhausplans die Debatte um die „richtigen“
        
        
          Qualitätskriterien weitergehen werde, sei deswegen
        
        
          nicht nur in Kauf zu nehmen, sondern sogar zu hof-
        
        
          fen. Es gelte, die Ministerin mit der von ihr  ausge-
        
        
          gebenen Devise „Nach dem Plan ist vor dem Plan“
        
        
          beim Wort zu nehmen und den Krankenhausplan
        
        
          als „lernendes System“ weiterzuentwickeln. Henke
        
        
          forderte die Ärztinnen und Ärzte auf, ihre Kammer
        
        
          dazu ganz bewusst als Plattform und Sprachrohr in
        
        
          Anspruch zu nehmen.
        
        
          Auch für die Phase der konkreten Verhandlungen
        
        
          über einzelne Krankenhäuser in den Regionen steht
        
        
          die Ärztekammer ihren Mitgliedern als Ansprech-
        
        
          partner zur Verfügung.
        
        
          
            Ansprechpartner:
          
        
        
          
            Ulrich Langenberg, Tel.: 0211 4302-2110
          
        
        
          
            E-Mail: 
          
        
        
        
          
            Geographisches Krankenhaus-Analysesystem Nordrhein
          
        
        
          
            system - Landesärztekammer Nordrhein
          
        
        
          
            Krankenhäuser Nordrhein 28.01.2012
          
        
        
          Landkreise
        
        
          Anzahl der Krankenhäuser
        
        
          < 5,0 [5]
        
        
          >= 5,0 und < 8,0 [9]
        
        
          >= 8,0 und < 13,0 [6]
        
        
          >= 13,0 [7]
        
        
          Krankenhausstandort
        
        
          Landkreise
        
        
          Nordrhein
        
        
          Basisdaten
        
        
          KH
        
        
          231
        
        
          EW
        
        
          9.551.522
        
        
        
        
          2.919
        
        
          FR
        
        
          24.424,58
        
        
          Patientenperspektive
        
        
          Pot
        
        
          6,60
        
        
          WZnS
        
        
          6,72
        
        
          DWZ
        
        
          21,90
        
        
          Standortperspektive
        
        
          EPot
        
        
          257.752,07
        
        
          EEW
        
        
          9.575.426,40
        
        
          EEW/K
        
        
          H
        
        
          41.452,06
        
        
          Gesamtperspektive
        
        
          VR
        
        
          40.767,64
        
        
          Dichte
        
        
          41.348,58
        
        
          
            Weitere Informationen zur  Krankenhausplanung