Previous Page  82 / 140 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 82 / 140 Next Page
Page Background

80 |

Jahresbericht 2016

Ärztekammer

Nordrhein

Medizinische Grundsatzfragen

Die Kommission Transplantationsmedizin

Die Kommission Transplantationsmedizin wurde als landesweite Einrichtung nach dem Trans-

plantationsgesetz (TPG) und dem nordrhein-westfälischen Ausführungsgesetz zum Transplantations-

gesetz (AG-TPG) bei der Ärztekammer Nordrhein eingerichtet. Sie soll im persönlichen Gespräch

mit der spendewilligen Person überprüfen, ob die geplante Organspende freiwillig erfolgt oder das

Organ Gegenstand verbotenen Handeltreibens ist.

Im Jahr 2015 fanden 26 Sitzungen der Kommis-

sion Transplantation mit 186 Beratungsgesprächen

mit organspendewilligen Personen (172 geplante

Nieren- und 14 Leberlappenspenden) statt, darunter

eine Eilsitzung wegen medizinischer Dringlichkeit

(Leberlappenspende für Kleinkind). Seit Beginn

der Tätigkeit der Kommission im Dezember 1999

wurden damit in 2.760 Gesprächen 2.386 geplante

Nierenspenden und 374 geplante Leberlappen-

spenden beraten.

Das durchschnittliche Alter und das Geschlecht

der spendewilligen sowie der organempfangenden

Personen sind in

T

abelle 1

, die Verwandtschaftsver-

hältnisse in

T

abelle 2

aufgelistet. Wie in den vergan-

genen Jahren spendeten insgesamt mehr Frauen

ein Organ als Männer (96 versus 76). Bei Frauen be-

trug das höchste Spendealter 78 Jahre, bei Männern

72 Jahre. Die älteste Empfängerin war 68 Jahre alt

(Männer: 72 Jahre).

Tabelle 2: Verwandtschaftsverhältnisse der Lebendspender 2015

Enge Blutsverwandte

Spender

Empfänger

Niere Leber Gesamt

Weiblich

46

Mutter

Kind

29

4

Tochter

Elternteil

-

-

Schwester

Geschwister 12

Großmutter

Enkelkind 1

Männlich

41

Vater

Kind

17

4

Sohn

Elternteil

-

-

Bruder

Geschwister 20

Nicht oder weitläufig Blutsverwandte

Spender

Empfänger Niere Leber Gesamt

Weiblich

57

Weitläufig blutsverwandt (z.B. Cousine)

1

Ehefrau

Ehemann 45 -

Sonstige (z. B. Lebenspartner)

11

Cross-over

-

Männlich

42

Weitläufig blutsverwandt (z.B. Cousin)

2

Ehemann

Ehefrau 22

-

Sonstige (z.B. Lebenspartner)

15 3

Cross-over

Tabelle 1: Anzahl (n) und Alter (Jahre, J) der spendewilligen

und organempfangenden Personen 2015

Spendewillige Personen

Organempfangende Personen

weiblich

männlich

weiblich

männlich

Niere

n = 96

n = 76

n =65

n =107

52 ± 26 J

49 ± 23 J

35,5 ± 32,5 J

37,5 ± 34,5 J

Leber

n = 7

n = 7

n = 4

n = 10

26,5 ± 6,5 J

35,5 ± 7,5 J

26,3 ± 25,7 J

1,25 ± 0,75 J