KURS MAGAZIN Spezial - page 10

VORSORGE
10
KURS
Spezial 3 / 2013
Aussicht auf mehr
Sicher und innovationsstark: Altersvorsorge-Konzepte der Lebensversicherung als Antwort auf aktuelle
Kundenbedürfnisse
D
ie Zinsen bewegen sich schon einige Jahre auf nied-
rigemNiveau. Anfang Mai hat die EZB den Leitzins
nochmals um 0,25 Punkte auf das historische Tief
von 0,5 Prozent gesenkt. In der Folge rentierten z. B.
zehnjährige Bundesanleihen im Juli nur mit 1,6 Prozent.
Die Niedrigzinspolitik geht eindeutig zu Lasten aller Spa-
rer. Prof. Michael Heise, Chefvolkswirt der Allianz, hat
ausgerechnet: Ein 30-Jähriger, der heute beginnend jähr-
lich 1000 Euro anlegt, muss bei einer Kapitalverzinsung
von 2,5 Prozent bis zu seinem Rentenalter 67 jährlich
700 Euro mehr aufbringen, um dasselbe Endergebnis zu
erzielen wie jemand, der jährlich fünf Prozent Zinsen
bekommt.
Deshalb fragen sich derzeit Neukunden, wie sie am sinn-
vollsten für ihr Alter vorsorgen können. Wenn die Zinsen
im Vergleich zu früheren Jahren niedriger sind, muss der
Einzelne mehr sparen oder deutlich früher anfangen. Kun-
den wägen daher verstärkt vor dem Hintergrund ihrer
Renditeerwartungen und ihrer Risikoneigung ab, welches
Sicherheits- und Garantieniveau in der Altersvorsorge für
sie entscheidend ist und wie chancen- und risikoreich eine
Altersvorsorgelösung sein darf.
In diesem Umfeld hat die Allianz die Palette ihrer Ren-
tenversicherungen erweitert. Die neue Variante „Perspek-
tive“ kombiniert Garantieelemente mit einer attraktiven
Überschussbeteiligung. Die Anlagemanager investieren den
Sparanteil des Beitrags vollständig in das Sicherungsver-
mögen von Allianz Leben. Das wird von einem weltweit
operierenden Team der Allianz betreut, so dass Kunden
von einem professionellenAnlagemanagement profitieren.
Das Geld der Kunden wird in solide, werthaltige Anlagen,
wie Pfandbriefe und andere besicherte Darlehen investiert;
daneben ist das Geld auch inAnlagen mit höheren Ertrags-
chancen und Risiken wie z.B. Aktien, Unternehmensanlei-
hen oder alternative Anlagen angelegt.
Beitragsgarantie das unterste Sicherheitsnetz
Gegenüber einer klassischen Rentenversicherung erhält der
Kunde zudem eine etwas höhere Rendite. Das liegt daran,
dass die Allianz weniger Geld aufwenden muss, um die
nunmehr etwas geringeren Garantien abzusichern. Denn
den Garantiezins der klassischen Rentenversicherung gibt
es bei „Perspektive“ nicht. Die modifizierten Garantien
gewährleisten aber, dass zumRentenbeginn mindestens die
eingezahlten Beiträge bereitstehen. Außerdem garantiert
die Allianz schon bei Vertragsbeginn eine Mindestrente;
die wirkliche Rentenhöhe wird erst zum Rentenbeginn
endgültig fixiert. Sie wird auf Basis der dann im Neu-
geschäft für Sofortrenten gültigen Rechnungsgrundlagen
neu berechnet. Das ist besonders dann günstig, wenn die
Zinsen bis dahin wieder gestiegen sind und sich norma-
lisiert haben. Denn dann können die Kunden von diesem
höheren Zinsniveau in der Zukunft profitieren.
©fotolia.de
1,2,3,4,5,6,7,8,9 11,12,13,14,15,16,17,18,19,...20
Powered by FlippingBook