XXXXXXXXXXXXXXX
27
10 / 2013
KURS
6 Monate
Beitrags-
befreiung!
Ja heididei ...
Was haben wir
denn da?
Das neue Lebensphasenmodell mit der
Dialog-Beitragsübernahme bietet maxi-
male Flexibilität in der SBU: Bei jeder
mindestens 6-monatigen Elternzeit be-
zahlen wir für 6 Monate die Beiträge Ihres
Kunden und sichern diesem damit in die-
ser Zeit den vollen SBU-Schutz! Der Beitrag
geht – der Versicherungsschutz bleibt!
Mehr Infos unter
DER Spezialversicherer
für biometrische Risiken
NEU, NEU,
NEU!
erweitertes
Lebensphasen-
modell
erweiterte
Überbrückungshilfe
neue
Pflegerentenoption
Unser Beitrag
zur Elternzeit.
Besuchen Sie uns auf der
DKM – in Halle 4, Stand C04!
Service hat Priorität
D
i e Ab s i -
c h e r u n g
gegenüber
b i ome t r i s chen
Risiken wird ein
Schwerpunkt der
Branche bleiben.
Das Garantie-
versprechen, im
Leistungsfall le-
benslange Renten
zu zahlen, ist die
einzigartige Stär-
ke der Versiche-
rer. Wichtigstes
Produkt ist eindeutig die Berufsunfä-
higkeitsversicherung. Bei der BU zäh-
len für Kunden und Vertriebspartner
nach wie vor ein gutes Preis-Leistungs-
Verhältnis und zeitgemäße Tarifbedin-
gungen.
Aber mehr denn je schiebt sich ein
entscheidendes Qualitätskriterium in
den Vordergrund: exzellenter Service.
Ein Spitzen-Service umfasst mehrere
Facetten: Schnelligkeit, Einfachheit,
Transparenz und Nachhaltigkeit. Die
Bayerische hat sich auf die Fahnen
geschrieben, in allen Bereichen Top-
Leistungen zu liefern. Die Schnelligkeit
der Bearbeitung kann jeder transparent
auf demOnline-Portal der Bayerischen
nachlesen, wo wir unsere Service-Fris-
ten und den aktuellen Erfüllungsgrad
veröffentlichen. Zudem geben wir zu
jedem Produkt einen „fairen Hinweis“,
in demwir auflisten, welche Bedürfnis-
se dieser Tarif möglicherweise nicht so
ideal abdeckt.
Für die Bayerische bedeutet Schnel-
ligkeit auch prompte Bearbeitung im
Leistungsfall. Denn für die Betroffenen
ist es wichtig, gerade bei persönlichen
Notlagen wie einer drohenden Berufs-
unfähigkeit durch Krankheit oder Un-
fall unbürokratisch Hilfe zu erhalten
und auf sofortige Bearbeitung des Fal-
les vertrauen zu können.
An erster Stelle steht bei uns jedoch
nicht das Produkt, sondern die um-
fassende und qualitativ hochwertige
Beratung. Um es für Berater und Kun-
den einfacher zu machen, bieten wir
zum Beispiel die produktübergreifende
Risikoprüfung noch während des Be-
ratungsgespräches an. Das ist in dieser
Form einzigartig. Mit den Beratungs-
tool von „Diagnose X“ und der App
„Insign“ kann der Kunde sogar eine
digitale Unterschrift vor Ort leisten.
Zukunft aktiv gestalten
D
ie Branche
wird derzeit
von einer
Regulierungswelle
überrollt: IMD2,
MIFID2, Fin-
VermV, Honorar-
beratung, PRIPs,
Provisionslimitie-
rung in der Le-
bensversicherung,
Compliance und
Vermittlerquali-
fizierung sind die
Stichworte.
W
ir
müssen davon
ausgehen, dass sich bestenfalls einDrittel
aller Vermittler auf die neuen Anforde-
rungen eingestellt hat. Als Nürnberger
können wir unseren Partnern bei die-
sen komplizierten Themen heute bereits
wertvolle Hilfe geben.Auch zu „Code of
Conduct“ und Datenschutz bieten wir
„Schutz und Sicherheit im Zeichen der
Burg“. Wir wollen helfen, das Regulie-
rungsdickicht zu lichten, Frustration und
Blockaden zu vermeiden und gesetzliche
Vorgaben in positive Lösungen zu trans-
formieren – den Bedarf des Vermittlers
und des Kunden im Blick!
Die Regulierung ist nicht aufzuhalten,
aber sie bietet Chancen. Von ihnen
profitieren die zukunftsfähigen Quali-
tätsvermittler, wenn sie gezielt in Per-
sonal investieren, eigenen Nachwuchs
heranziehen und die Weiterbildung
ernst nehmen. Dazu gehört auch der
Aufbau eines fachkompetenten, flexi-
blen Innendienstes, ein standardisier-
ter Beratungs- und Betreuungsprozess
sowie Kundenkommunikation auf
allen Informationskanälen – all das
compliancegerecht inArbeitsweise und
Dokumentation. Das qualitative Up-
grade der deutschen Vermittlerschaft
– und dazu gehört auch die Weiterbil-
dungsinitiative „gut beraten“ – macht
sich die Vorgaben zum Freund.Mit den
Regulierungsmaßnahmen entsteht eine
Art staatliches Gütesiegel.
Martin Gräfer, Vor-
stand Vertrieb und
Service der Bayeri-
schen
Oliver Koßert, Leiter
des Maklervertriebs
Deutschland der
NÜRNBERGER Versi-
cherungsgruppe