32
KURS
10 / 2013
„Makler sind für uns von
fundamentaler Bedeutung“
KURS: Herr Soboll, die bevorstehende DKM gilt auch als
Stimmungsbarometer der Vorsorge- und Vermittlerbranche.
Welche Themenstellungen könnten aus Ihrer Sicht in diesem
Jahr im Vordergrund stehen?
Soboll:
Zum Beispiel, was eine Rentenversicherung heute
zur Altersvorsorge beitragen kann. Dieser Themen-Klassiker
bekommt durch die niedrigen Zinsen einen brandaktuel-
len Hintergrund, eine breite öffentliche Debatte ist bereits
in vollem Gange. Sowohl Vermittler als auch Kunden in-
teressiert brennend, wie eine tragfähige Altersvorsorge in
Zukunft aussehen kann. Auch aus Sicht der Versicherer ist
diese Frage spannend: Ihre Zukunftsfähigkeit hängt davon
ab, ob sie auch in der derzeitigen Marktlage leistungsstarke
Produkte bieten können. Und auch davon, wie gut sie sich
dabei auf Vorgaben wie Solvency II einstellen. Eine Kernfrage
im Risikoschutz ist aus meiner Sicht, wie Vermittler ihren
Kunden ein individuell passendes Sicherheitsnetz spannen
können. Dazu brauchen sie natürlich zum einen Lösungen,
die den Maßstäben ihrer Kunden Rechnung tragen – sei es
nun eine Berufsunfähigkeits- oder Grundfähigkeitsversiche-
rung oder eine Dread Disease. Aber sie benötigen auch eine
Beratungsunterstützung, mit der sie den Bedarf der Kunden
gezielt und individuell ermitteln können.
KURS: Und was bewegt Ihr Haus als Anbieter vonVorsorge-
und Absicherungslösungen im aktuellen Konjunktur- und
Finanzmarktumfeld ganz besonders?
Soboll:
Wir geben bereits heute eine Antwort darauf, wie
eine zukunftsfähige Altersvorsorge aussehen kann. Unser
Konzept war von Anfang an, ertragsorientiertes Investment
mit Sicherheiten zu verknüpfen. Wie gut das funktioniert
hat, zeigen unsere Geneeration-Tarife. Der hinterlegte
Unitised-With-Profits-Fonds erwirtschaftete in den letzten
zehn Jahren ein jährliches Plus von rund sechs Prozent nach
Fondskosten – trotz Dotcom-Blase, Finanz- und Eurokrise.
Gleichzeitig haben Garantien das Ersparte unserer Kunden
abgesichert. Damit haben wir bewiesen, dass gute Rendite
und Sicherheit längst kein Widerspruch mehr sind. Auch
die Assekuranz Rating-Agentur Assekurata kam diesen Juli
im Rahmen unseres sehr starken Bonitätsratings zu dem
Schluss, dass wir in Bezug auf unsere Produkte sehr gut
aufgestellt sind.
Der deutschen Versicherungswirtschaft stehen allem Anschein nach turbulente Zeiten ins Haus. Nicht zuletzt
die vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) angestoßene Debatte um die zukünf-
tige Gestaltung der
Vermittlerprosivionen
hat für viel Unruhe imMaklerlager gesorgt. Reichlich Diskussi-
onsstoff also für Produktanbieter und ihre Maklerpartner auf der diesjährigen DKM. Welche Themenschwer-
punkte die Leitmesse in diesem Jahr darüber hinaus beherrschen könnten, darüber sprach KURS mit Günther
Soboll, dem Hauptbevollmächtigten der Canada Life Deutschland.
SPEC IAL DKM