KURS MAGAZIN 10/2013 - page 33

Bestens abgestimmt auf die Rechnungslegungspraxis.
Das Handbuch erläutert die für das Kreditrisiko im IFRS-
Abschluss maßgeblichen Parameter – und wendet diese auf
die neuen Regelungen an: zu den erwarteten Verlusten, der
CVA-Bewertung in IFRS 13, der neu geregelten Verbindlich-
keitsbewertung und der erweiterten Risikoberichterstattung.
Das Werk bietet Expertenantworten auf die konzeptionellen
und praktischen Fragen bei der Umsetzung. Schnittstellen
zum Risikomanagement, zu Basel II sowie zur neuen CRR
werden ebenso aufgegriffen wie kritische Aspekte für die
Revision durch Wirtschaftsprüfer und Enforcementstellen.
Die Herausforderung Kredit-
risikobewertung meistern
Fax 08 00 / 7 77 77 70 (gebührenfrei)
|
|
Grünberger
Kreditrisiko im IFRS-Abschluss
Handbuch für Bilanzersteller, Prüfer und Analysten
2013. 500 S. Geb. € 79,95
ISBN 978-3-7910-3140-8
978-3-7992-6596-6
Mit der Moody’s Ratingdatenbank und einem neuen Simu-
lationsverfahren die quantitativen Auswirkungen der
neuen CVA-Bewertung auf die IFRS-Abschlüsse abbilden
Hilfe bei der Einschätzung kritischer Parameter
Fundiert und
topaktuell
1...,23,24,25,26,27,28,29,30,31,32 34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,...52
Powered by FlippingBook