Ärztekammer
          
        
        
          
            Nordrhein
          
        
        
          
            Jahresbericht 2013
          
        
        
          | 61
        
        
          
            Medizinische Grundsatzfragen
          
        
        
          können und welche Unterlagen noch einzureichen
        
        
          sind. Generell werden immer mehr Antragsunterla-
        
        
          gen unvollständig eingereicht oder beinhalten Zei-
        
        
          ten, die nicht anerkannt werden können. Hier wird
        
        
          vielfach nach dem Motto verfahren: „Die Kammer
        
        
          findet schon einen Weg.“ Dies erfordert einen zu-
        
        
          sätzlichen Arbeitsaufwand und führt oftmals nicht
        
        
          zu einvernehmlichen Ergebnissen. Es empfiehlt
        
        
          sich, die Weiterbildungsabteilung frühzeitig in ei-
        
        
          gene Überlegungen einzubinden oder Informatio-
        
        
          nen über das Weiterbildungsportal der Ärztekam-
        
        
          mer einzuholen.
        
        
          
            Punktekonten
          
        
        
          Signifikante Veränderungen ergeben sich bei den
        
        
          Fortbildungszertifikaten und den Einverständnis-
        
        
          erklärungen
        
        
          
            (siehe
          
        
        
          T
        
        
          
            abelle 2)
          
        
        
          . Letztere werden nur
        
        
          einmal gegenüber der Kammer abgegeben und sind
        
        
          dann bis zum Widerruf gültig. Nach Abgabe der
        
        
          Erklärung erfolgt dann eine automatische Daten-
        
        
          lieferung über den Stand der Fortbildungspunkte
        
        
          an die KV Nordrhein. Ein zusätzliches Zertifikat ist
        
        
          nicht mehr unbedingt notwendig. Insgesamt haben
        
        
          in den vergangenen drei Jahren über 15.000 nie-
        
        
          dergelassene Ärztinnen und Ärzte eine solche Er-
        
        
          klärung abgegeben. Dementsprechend verringern
        
        
          sich die Antragszahlen in
        
        
          T
        
        
          
            abelle 2
          
        
        
          . Der regelhaften
        
        
          Überprüfung der Punktekonten kommt damit ei-
        
        
          ne immer größere Bedeutung zu. Am 30. Juni 2014
        
        
          endet für viele niedergelassenen Ärztinnen und
        
        
          Ärzte der zweite Fünfjahreszeitraum. Bis zu diesem
        
        
          Zeitpunkt müssen wieder 250 Fortbildungspunkte
        
        
          nachgewiesen werden, ansonsten erfolgt eine Bud-
        
        
          getkürzung durch die KV. Krankenhausärzte ha-
        
        
          ben in der Regel noch Zeit bis 31. Dezember 2015.
        
        
          
            Mündliche Prüfungen
          
        
        
          Für die mündlichen Prüfungen nach WBO wur-
        
        
          den im vergangenen Jahr 680 Prüfungsausschüsse
        
        
          an 16 Prüfungsterminen gebildet und 2.874 Prü-
        
        
          fungen organisiert und durchgeführt. Dies geht nur
        
        
          dank der vielen ehrenamtlichen Vorsitzenden und
        
        
          Prüfer. Die Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse
        
        
          sind erfahrene Ärztinnen und Ärzte und die Prüfer
        
        
          Experten, die die entsprechende Facharztanerken-
        
        
          nung besitzen und in der Regel selbst als Weiterbil-
        
        
          der tätig sind. Es werden nicht nur die Prüfungstage
        
        
          „geopfert“, sondern es ist auch eine umfassende Vor-
        
        
          bereitung durch Studium der Prüfungsunterlagen
        
        
          notwendig. Insofern verdient die Bereitschaft, ehren-
        
        
          amtlich für die Kammer tätig zu sein, großenRespekt.
        
        
          
            Prüfungen Fachärzte 2012
          
        
        
          Prüfungen davonnicht
        
        
          bestanden
        
        
          Allgemeinmedizin (alte WBO)
        
        
          46
        
        
          4
        
        
          Anästhesiologie
        
        
          140
        
        
          10
        
        
          Anatomie
        
        
          0
        
        
          0
        
        
          Arbeitsmedizin
        
        
          26
        
        
          0
        
        
          Augenheilkunde
        
        
          35
        
        
          4
        
        
          Biochemie
        
        
          0
        
        
          0
        
        
          Chirurgie (alte WBO)
        
        
          6
        
        
          0
        
        
          Allgemeinchirurgie
        
        
          36
        
        
          2
        
        
          Gefäßchirurgie
        
        
          21
        
        
          0
        
        
          Thoraxchirurgie
        
        
          3
        
        
          0
        
        
          Viszeralchirurgie (WBO 2005)
        
        
          50
        
        
          3
        
        
          Viszeralchirurgie (WBO 2012)
        
        
          17
        
        
          0
        
        
          Diagnostische Radiologie
        
        
          11
        
        
          1
        
        
          Frauenheilkunde und Geburtshilfe
        
        
          106
        
        
          4
        
        
          Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
        
        
          32
        
        
          0
        
        
          Herzchirurgie
        
        
          5
        
        
          0
        
        
          Haut- und Geschlechtskrankheiten
        
        
          32
        
        
          1
        
        
          Humangenetik
        
        
          0
        
        
          0
        
        
          Hygiene und Umweltmedizin
        
        
          2
        
        
          0
        
        
          Innere Medizin
        
        
          266
        
        
          24
        
        
          Allgemeinmedizin (WBO 2005)
        
        
          76
        
        
          6
        
        
          Innere Medizin und Angiologie
        
        
          3
        
        
          0
        
        
          Innere Medizin und
        
        
          Endokrinologie und Diabetologie
        
        
          2
        
        
          0
        
        
          Innere Medizin und Gastroenterologie
        
        
          51
        
        
          8
        
        
          Innere Medizin und
        
        
          Hämatologie und Onkologie
        
        
          25
        
        
          1
        
        
          Innere Medizin und Kardiologie
        
        
          76
        
        
          1
        
        
          Innere Medizin und Nephrologie
        
        
          24
        
        
          2
        
        
          Innere Medizin und Pneumologie
        
        
          25
        
        
          1
        
        
          Innere Medizin und Rheumatologie
        
        
          0
        
        
          0
        
        
          Kinder- und Jugendpsychiatrie und
        
        
          –psychotherapie
        
        
          17
        
        
          0
        
        
          Kinderchirurgie
        
        
          6
        
        
          1
        
        
          Kinder- und Jugendmedizin
        
        
          82
        
        
          4
        
        
          Klinische Pharmakologie
        
        
          2
        
        
          0
        
        
          Laboratoriumsmedizin
        
        
          4
        
        
          2
        
        
          Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie 0
        
        
          0
        
        
          Mikrobiologie, Virologie und
        
        
          Infektionsepidemiologie
        
        
          8
        
        
          0
        
        
          Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
        
        
          13
        
        
          1
        
        
          Nervenheilkunde (WBO 1994)
        
        
          16
        
        
          2
        
        
          Neurochirurgie
        
        
          17
        
        
          0
        
        
          
            Tabelle 2: Antragsübersicht: 2009 – 2012 2009 2010 2011
          
        
        
          
            2012
          
        
        
          1. Fortbildungszertifikate
        
        
          8.961
        
        
          4.115
        
        
          1.928 1.350
        
        
          2. Einverständniserklärungen
        
        
          0
        
        
          6.601
        
        
          7.539 1.272