ENTSCHEIDUNGEN
Einkommensteuer
BFH-Urteil vom 11. 10. 2012
– IV R 32/10
Abgrenzung von Gewerbebetrieb und privater Vermo¨gensverwal-
tung bei Vermo¨gensanlage in auf dem Zweitmarkt erworbene
Lebensversicherungen
Erwerb und Halten gebrauchter Lebensversicherungen – Kriterien
zur Abgrenzung gewerblicher Ta¨tigkeiten von Vermo¨gensverwaltung
u
BFH-Urteil vom 17. 1. 2013
– VI R 32/12
Ru¨ckwirkende Anwendung des § 46 Abs. 2 Nr. 1 EStG i. d. F. des
JStG 2007
u
Einkommensteuer/Lohnsteuer
FG Du¨sseldorf, Urteil vom 19. 2. 2013
– 10 K 829/11 E mit Anm. von RiFG
Dipl.-Fw. (FH) Dr. Christian Graw
Einrichtung eines Kunden als Betriebssta¨tte i. S. des § 4 Abs. 5
Satz 1 Nr. 6 EStG
u
Gewerbesteuer
FG Niedersachsen, Urteil vom 23. 3. 2013
– 1 K 275/09 mit Anm. von RiFG Prof. Dr.
Volker Kreft, Bielefeld
Beginn der sachlichen GewSt-Pflicht bei gewerblich gepra¨gten
PersGes.
u
Ko¨rperschaftsteuer
BFH-Urteil vom 23. 1. 2013
– I R 35/12
Kein mehrfacher „Sockelbetrag“ von 1 Mio. € gem. § 10d Abs. 2
EStG im mehrja¨hrigen Besteuerungszeitraum nach § 11 Abs. 1
KStG
Besteuerungszeitraum bei Liquidation – Steuerfestsetzung vor
Abschluss der Abwicklung – Mindestbesteuerung
u
Investitionszulage
BFH-Urteil vom 20. 12. 2012
– III R 30/11
EuGH-Vorlage: Voraussetzungen fu¨r gemeinsames Handeln einer
Gruppe natu¨rlicher Personen von verbundenen Unternehmen
i. S. der KMU-Empfehlung 2003
Zulagenho¨he – Kleines/mittleres Unternehmen – Verbundene
Unternehmen – KMU-Schwellenwert
u
Erbschaft-/Schenkungsteuer
BFH-Urteil vom 30. 1. 2013
– II R 6/12
Keine SchenkSt bei Eintritt des Besserungsfalls nach Verkauf eines
„Besserungsscheins“ zum Verkehrswert
Verha¨ltnis von vGA und SchenkSt – Besserungsschein – Verkauf
zum Verkehrswert – Nachtra¨glicher Eintritt des Besserungsfalls –
vGA und SchenkSt
u
Umsatzsteuer
BFH-Urteil vom 12. 12. 2012
– XI R 30/10
Zum Leistungsort bei der Vermittlung von Mitgliedschaften in
Vereinen mit Sitz im Ausland
Vermittlung von Mitgliedschaften – Steuerbarkeit – Ort der
Vermittlungsleistung – Steuerfreiheit nach § 4 Nr. 5c und Nr. 8f
UStG
u
Kindergeld
BFH-Urteil vom 16. 1. 2013
– VI R 14/12
Fahrtaufwendungen als Werbungskosten
u
DER BETRIEB | Nr. 19 | 10. 5. 2013
Inhalt
M 3
1,2,3,4 6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,...84