42
KURS
10 / 2013
VERS I CHERUNGEN
Volkswohl Bund
Top-Prämien
Beim Tarif Unfall Easy vom Volkswohl Bund
werden jetzt die Berufe noch besser dif-
ferenziert. Die zusätzlichen Einstufungen
A+ und B+ bewirken für die meisten Neu-
kunden niedrigere Prämien. Bei der neu-
en Top-Klasse A+ sparen dem Anbieter zu-
folge z.B. Erzieher, Hotelkaufleute, Pfleger
und Kosmetiker bis zu 15 Prozent. Mit den
frei wählbaren Gliedertaxen L, XL und XXL
können Makler jetzt zudem alle Unfall Ea-
sy-Tarifvarianten individuell für Kunden
ausstatten. Darüber hinaus sorgt die neue
Progression 20/500% schon bei geringer
Beeinträchtigung für mehr Leistung: Be-
reits ab einer Invalidität von 21 Prozent ver-
doppelt sich der Auszahlungsbetrag.
ROLAND
Erweiterter Rechtsschutz
Der ROLAND Rechtsschutz hat die Produkt-
palette für Kommunen und kommunale
Unternehmen überarbeitet und erweitert.
So wurde der Rechtsschutz für Kommunen
neu aufgelegt, das neue Spezial-Produkt
bietet ein Paket bestehend aus Straf-, Kom-
munal- und Verkehrs-Rechtsschutz, das
auf die besonderen Bedürfnisse der Kom-
munen abgestimmt ist. Zudem wurde auf
Basis des Spezial-Rechtsschutzes für Kom-
munen der Versicherungsschutz an die Be-
dürfnisse kommunaler Unternehmen an-
gepasst. Zu dessen Highlights zählt u.a. der
Rechtsschutz bei vertraglichen Streitigkei-
ten rund um die versicherte Tätigkeit. Au-
ßerdem übernimmt ROLAND nun die Kos-
ten für Auseinandersetzungen rund um
Bau- und Erschließungsangelegenheiten
sowie für Streitigkeiten aus Subventions-
zahlungen, wenn diese in Form von Zu-
schüssen gewährt werden.
Bauprotect
Mehr Leistungen
Die VHV hat ihre Betriebshaftpflichtversi-
cherung Bauprotect um wesentliche Punk-
te optimiert. Bisher waren Nachbesserungs-
begleitschäden nur für das Bauhandwerk
sowie für Dachdecker- und Zimmereibe-
triebe versichert. Nun ist die Deckungser-
weiterung bei weiteren Betriebsarten des
Bauhauptgewerbes im Rahmen eines Neu-
abschlusses möglich. Die Erweiterung er-
folgt zuschlagsfrei. Der Versicherungsschutz
für Nachbesserungsbegleitschäden umfasst
alle Kosten, die entstehen, um ein mangel-
haftesWerk zu finden und freizulegen sowie
den Ursprungszustand wiederherzustel-
len – bis zu einer Versicherungssumme von
100.000 Euro. Zudem kann jetzt auch der
Versicherungsschutz um die Mitversiche-
rung von so genannten Aus- und Einbau-
kosten bis zu einer Versicherungssumme
von 150.000 Euro erweitert werden.
Easy-Start
Noch flexibler
Bei den neuen Risikolebensversicherungs-
tarife„Easy-Start“ von Asstel, Direktversiche-
rer der Gothaer, können die Kunden je nach
individuellem Bedarf zwischen drei Stufen
der Absicherung – Basis, Plus und Komfort
– wählen. Vor allem der Komfort-Tarif punk-
tet mit attraktiven Zusatzleistungen wie ei-
ner temporären beitragsfreien Erhöhung
der Versicherungssumme oder vorzeitiger
Todesfallleistung bei schwerer Krankheit.
Besonderer Clou bei allen Tarifstufen: Dank
Easy-Start-Option können Versicherte die
Risikolebensversicherung erstmalig auch
mit einer Beitragsstaffel abschließen.
Basler Versicherungen
Neuer Haftpflichtbaustein
Die Basler Versicherungen haben den Si-
cherheitsbaustein „OpferSchutz“ ein-
geführt. Er ist in die Privathaftpflicht
integriert. Damit bieten die Basler Versi-
cherungen mit dem Schadensersatzrechts-
schutz, der Opferhilfe (Kapitalzahlung von
bis zu 50.000 Euro) und der Kostenüber-
nahme einer psychologischen Erstbetreu-
ung ein umfassendes Gesamtpaket beim
Forderungsausfall an.
Die Bayerische
Baustein-Tarife
Die Bayerische bietet neu entwickelte Ver-
sicherungen im Bereich Hausrat und Haft-
pflicht an, die sich durch Baustein-Tarife
mit einer überdurchschnittlichen Flexibili-
tät für Verbraucher auszeichnen. Unterteilt
sind die „Optimal“-Policen in drei Tarifab-
stufungen Smart, Komfort und Prestige.
Damit können sich Kunden ihren Versi-
cherungsschutz nach individuellen Be-
dürfnissen und finanziellen Vorgaben zu-
sammenstellen. Zusätzlich besteht in der
Hausratversicherung auf Wunsch die Aus-
wahl zwischen den Bausteinen„Elementar“,
„Mobil“ und„Reise“.
Rürup und Riester
Auch für Partner
Die Hinterbliebenenabsicherung in Condor
Basis- und Riester-Trenten-Verträgen gilt
jetzt auch für eingetragene Lebenspart-
ner. Hintergrund ist eine Änderung im Ein-
kommensteuergesetz, wonach die einkom-
mensteuerlichen Regelungen zu Ehegatten
und Ehen nun auch auf eingetragene Le-
benspartner und Lebenspartnerschaften
angewendet werden. Die neue Definition
von Hinterbliebenen gilt bei Condor so-
wohl für alle Neuverträge als auch für be-
stehende Verträge.
ACE Gruppe
Neue Kinderversicherung
Wichtige finanzielle Soforthilfe und orga-
nisatorische Unterstützung bei Kinderun-
fällen und bestimmten Schwererkrankun-
gen bietet die ACE Gruppe (ACE) mit einer
neuen Kinderversicherung. Vertriebspart-
ner können sich in Kooperation mit ACE ein
Produkt maßschneidern lassen, das auf die
individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden ab-
gestimmt ist. Die ACE Kinderversicherung
besteht aus einer Unfalldeckung mit wich-
tigen Erweiterungen, die den besonderen
Risiken von Kindern Rechnung tragen. So
sind neben Stürzen, der häufigsten Unfall-
ursache bei Kindern, auch Vergiftungen,
Verbrennungen, bestimmte Infektionen
und Impfschäden versichert. Zudem kann
ein Waisenschutz zur Absicherung der Kin-
der bei Unfalltod der Eltern aufgenommen
werden. Die Familie erhält außerdem fi-
nanzielle Unterstützung, wenn ein Kind an
Krebs oder Diabetes Mellitus vom Typ I er-
krankt. Im Bedarfsfall können Eltern telefo-
nisch Unterstützung und Information von
einem Assisteur erfragen.
Assekuranz aktuell