– Sonderheft
29
BLITZSCHUTZMAßNAHMEN
gen, sondern kann auch in größeren
Entfernungen von Bedeutung sein.
Es ist somit geboten, die möglichen
auftretenden Schrittspannungen zu
untersuchen und gegebenenfalls
Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
3. Erder, die möglichst tief unter der
Erdoberfläche verlegt sind, erzeugen
niedrigere Schrittspannungen als
Erder, die nur knapp unter der Erd-
oberfläche liegen.
6 Zusammenfassung
Die Untersuchungsergebnisse lassen
folgende Schlußfolgerungen zu:
1. Im Fall eines Blitzeinschlags können im
Bereich von Blitzschutzerdungsanlagen
Schrittspannungen auftreten, die
lebensgefährlich sind.
2. Das Auftreten von unzulässigen
Schrittspannungen betrifft nicht nur
die unmittelbare Nähe von Ableitun-
4. Erderanlagen mit großer Gesamterder-
länge führen zu niedrigeren Schritt-
spannungen. Einzelne zusätzliche
Erder können höhere und somit ge-
fährlichere Schrittspannungen her-
vorrufen, wenn ihre Verlegetiefe nicht
ausreichend ist. In solchen Fällen
erlaubt die vorherige Simulation der
Erderanlage, diese so zu planen, dass
keine Gefährdung für Personen
auftreten kann.
Literatur
[1] DIN EN 62305:2011-10 Blitzschutz
– Teil 1: Allgemeine Grundsätze.
– Teil 3: Schutz von baulichen Anlagen und
Personen.
– Teil 4: Elektrische und elektronische
Systeme in baulichen Anlagen.
[2] DIN EN 62305-2:2013-02 Blitzschutz –
Teil 2: Risiko-Management.
[3] DIN VDE 0101:2011-11 Starkstromanlagen
mit Nennwechselpannungen über 1 kV –
Allgemeine Bestimmungen.
[4] DIN IEC/TS 60479-1 (VDE V 0140-479-1):
2007-05 Wirkungen des elektrischen
Stroms auf Menschen und Nutztiere – Teil 1:
Allgemeine Aspekte.
Q
¢
Schrittspannungen bei verschiedenen
Tiefenerder-Varianten und nichtlinearem
Boden
Schrittspannungen bei einem
großen Gebäude und linearem Boden
80
kV
60
50
40
30
20
10
0
10
25
20
15
5
m
|
<
S
|
Y
Fundamenterder
1 Ring
2 Ringe
3 Ringe
4 Ringe
Grenzwert
70
kV
50
40
30
20
10
0
10
20
15
5
m
|
<
S
|
Y
9 m ebenerdig
9 m
9 m (3 m isoliert)
Grenzwert
Darin enthalten:
▶
Explosionssicherheit
▶
Explosionsgefahren
▶
Planung und Auftragsannahme
▶
Zündschutzarten
▶
Eigensichere Anlagen
10 % Preisvorteil für ep-Abonnenten
Explosionsschutz elektrischer Anlagen, 3. Aufl. 2008, 398 S., 122 Abb., Broschur, 48,00 €,
Bestell-Nr. 3-341-01526-1, Autor: J. Pester
Ich bestelle
zur Lieferung gegen Rechnung
zzgl. Versandspesen zu den mir bekannten Geschäftsbedin-
gungen bei der
HUSS-MEDIEN GmbH, 10400 Berlin,
Fax 030 42151-232, Tel. 030 42151-325
KUNDEN-NR. (siehe
Adressaufkleber oder
letzte Warenrechnung
Jetzt bestellen!
Tel. 030 42151-325
Firma/Name, Vorname
Branche
Position
Telefon
Telefax
E-Mail
Straße, Nr.
Postfach
Land, PLZ, Ort
Datum
Unterschrift
Expl. Bestell-Nr.
Autor, Titel
€/Stück
3-341-01526-1 Pester,
Explosionsschutz elektrischer Anlagen 48,00
A308
handeln!
Verantwortungsbewusst
Anzeige