Seite 1 - DER BETRIEB 45
Basic HTML-Version
Inhalt
|
Klicken Sie hier, um volle Version zu sehen
BETRIEB
45
Seite 2529 - 2584
9.
November 2012
65.
Jahrgang
u
www.der-betrieb.de
Betriebswirtschaft
Steuerrecht
Wirtschaftsrecht
Arbeitsrecht
Gastkommentar
Prof. Dr. Bernhard
Schwetzler
Warum wir Grundsa¨tze fu¨r
die Erstellung von Fairness
Opinions brauchen
WP/StB Prof. Dr. Wolfgang
Hirschberger / StB Dipl.-
oec. Norbert Leuz
Der Grundsatz der Wesent-
lichkeit bei der Jahres-
abschlusserstellung
>
2529
Prof. Dr. Reinhold Ho¨fer /
Hans-Georg Fru¨h / Gu¨nter
Neumeier
Bewertungsparameter fu¨r
Versorgungszusagen im
internationalen und deut-
schen Jahresabschluss
2012/2013
>
2535
RAin/FAStR Susanne
Thonemann-Micker
BFH ha¨lt ErbSt fu¨r verfas-
sungswidrig!
>
2538
StB Prof. Dr. Ralf Alefs /
RA Georg Geberth
Die Gelangensbesta¨tigung
und alternative Nach-
weise bei innergemein-
schaftlichen Lieferungen
>
2544
OFD
U¨ berlassung eines
Pkw durch eine Gesell-
schaft an ihren Gesell-
schafter-Gescha¨ftsfu¨hrer
zur privaten Nutzung
>
2550
BFH
Arbeitnehmerrabatte
als Lohnvorteil
>
2551
BFH
Erledigung einer
Aufrechnungserkla¨rung
durch Mo¨glichkeit der
Saldierung nach § 16 UStG
mit Anm. RA/StB Dr.
Gu¨nter Kahlert
>
2556
Prof. Dr. Holger Fleischer /
Dr. Eckart Bueren
Die Libor-Manipulation zwi-
schen Kapitalmarkt- und
Kartellrecht
>
2561
OLG
Unterzeichnung und
Einreichung der Gesell-
schafterliste im Fall der Be-
teiligung mehrerer Notare
>
2568
BGH
Zur Insolvenzfestig-
keit der Zweitabtretung
einer Forderung
>
2569
BGH
D&O-Versicherung:
Ausschluss von gesetz-
lichen Anzeigepflichten
durch Allgemeine Versiche-
rungsbedingungen
>
2571
OLG
Kein wettbewerbs-
rechtlicher Unterlassungs-
anspruch bei fehlender An-
gabe eines Vertretungs-
berechtigten im Impres-
sum einer Kapitalgesell-
schaft
>
2574
RA Dr. Andreas Hufer /
RA Dr. Michael Karst
Versorgungsausgleich bei
Direktzusagen: Keine Be-
ru¨cksichtigung von Ren-
tentrends
>
2576
BAG
Widerspru¨chliches
Verhalten oder wechseln-
de Begru¨ndungen des
Arbeitgebers ko¨nnen
Indizien fu¨r eine Diskri-
minierung darstellen
>
2579
BAG
Befristungskontroll-
klage: Verla¨ngerte Anru-
fungsfrist des § 17 Satz 2
TzBfG i. V. mit § 6 Satz 1
KSchG entsprechend
>
2582
BAG
Gewerbsma¨ßigkeit
der Arbeitnehmeru¨ber-
lassung (Altfall): Grund-
sa¨tzlich nur einmalige
und kurzfristige Arbeit-
nehmeru¨berlassung aus-
genommen
>
2584
Seite 2
Inhalt
E-Paper bestellen