KURS MAGAZIN 09/2013 - page 41

41
9 / 2013
KURS
VERS I CHERUNGEN
KURS: Und der Kfz-Sektor, bei dem die VHV ja seit Jahr-
zehnten zu den bedeutendsten Anbietern im Versicherungs-
markt gilt?
Voigt:
Das ist in der Tat für unser Haus ein traditionell
bedeutendes Standbein. Umso mehr begrüßen wir, dass sich
ein Ende des in der Vergangenheit geradezu ruinösen Preis-
wettbewerbs in der Kfz-Sparte abzeichnet und wieder mit
auskömmlichen Kostenquoten gearbeitet werden kann. Die
deutlichen Verluste, mit denen viele Anbieter in diesem Seg-
ment zu kämpfen haben, haben zu einem spürbaren Wandel
in der Preisstrategie geführt. Wir haben bereits seit 2010
beim Werben um den Kfz-Kunden alleine über den Preis
gewaltig auf die Bremse getreten, weil aus
unserer Sicht die notwendige substanzielle
Profitabilität nicht mehr zu erzielen war.
KURS: Mit welcher Strategie halten Sie
stattdessen dagegen?
Voigt:
Wir setzen als VHV zwar auch wei-
ter auf günstige Preise. Doch wir wollen
das nicht als Billigheimer tun, sondern Ver-
mittler und Kunden davon überzeugen, dass
erstklassige Leistungen ein gutes Verkaufs-
und Entscheidungskriterium für unsere
Versicherungsprodukte sind.Hohe Qualität
zu einem guten Preis, das ist unser Credo.
In Verbindung mit einer erstklassigen Be-
ratung kann sich meiner Ansicht nach der
Makler damit auch imWettbewerb gegenüber unpersönlichen
Internetverkäufern durchsetzen.
KURS: Das Internet ist für die VHV also eine nachrangige
Option?
Voigt:
Nein, das wäre ein fatales Missverständnis. Internet-
Plattformen werden auch im Versicherungsbereich als erste
Anlaufstelle für Kunden, die sich einen ersten Marktüber-
blick verschaffen wollen, immer wichtiger. Deshalb beob-
achten wir auch die Entwicklung solcher Online-Portale mit
großem Interesse und registrieren genau, welche Informa-
tionen und Services sie für den Nutzer bereitstellen. Dar-
aus können wir dann auch unsere Schlüsse ziehen, worauf
es den Kunden bei einer qualifizierten Beratung vor allem
ankommt. Wenn der Makler dann von einem Kunden auf
eines unserer Kfz-Angebote angesprochen wird, können wir
ihn zielgerichtet bei seiner Beratungstätigkeit unterstützen.
KURS: Apropos Unterstützung und Service: Welchen Stel-
lenwert nehmen die in der Unternehmensphilosophie Ihres
Hauses ein?
Voigt:
Neben guten und innovativen Produkten und Pro-
duktlinien kommen dem Service und der Orientierung an
den Interessen unserer Kunden herausragende Bedeutung zu.
Deshalb arbeiten wir derzeit auch an einem Konzept, um
den bereits hohen Servicestandard unseres Hauses weiter zu
steigern.Vor allemwollen wir für Kunden undVertriebspart-
ner unkompliziert und schnell erreichbar sein, um so deren
Fragen und Probleme umfassend und qualifiziert bearbeiten
zu können. Letztlich reicht es nicht aus, Vermittlern und
Endkunden ein hochwertiges Produktangebot machen zu
können, vielmehr muss sich der Makler bereits im Beratungs-
prozess und erst Recht bei Eintritt eines Schadenfalls auf
ein umfassendes Informationsangebot und eine problemlose
Fallabwicklung verlassen können.
KURS: Und wie setzen Sie bei den Vermittlern als Ver-
triebspartner ganz praktisch an?
Voigt:
Die unabhängigen Vermittler sehen sich heute mit
einem immensen regulatorischen Aufwand konfrontiert.
Ihnen im Arbeitsalltag, vor allem im Leistungsfall, dem
moment-of-truth, so viel Arbeit wie möglich abzunehmen,
damit sie sich auf das Wesentliche konzen-
trieren können, zeichnet einen überdurch-
schnittlichen Maklerversicherer aus. Wir
arbeiten seit Jahrzehnten erfolgreich mit
unabhängigen Vermittlern zusammen und
wissen deshalb, dass es vor allem darauf
ankommt, Hilfestellungen und techno-
logische Unterstützung auf einem nach-
haltig hohen Niveau anzubieten. Gerade
im Kompositsektor mit seinen geringeren
Margen ist das ein wichtiges Kriterium.
Hier wollen wir weiter die Nase vorne
haben und auf allen Ebenen die schon
hohe Zufriedenheitsquote noch weiter
steigern. Das beginnt bei der Bereitstellung
von aussagekräftigen Verkaufsunterlagen,
setzt sich in einem ausgezeichneten Bestandsverwaltungs-
programm fort und endet schließlich bei der hoch profes-
sionellen Schadenbearbeitung. So haben wir beispielsweise
unsere Internetplattform für die Vermittlerbetreuung opti-
miert. Unter vhv-partner.de finden Vertriebspartner alle In-
formationen zu einem VHV-Produkt auf einen Blick. Über
diese Produktinformationen hinaus kann der Makler dort
mit wenigen Klicks auch Vorteils-Argumentationen, Druck-
stücke, Produktübersichten oder passendeWerbeartikel auf-
rufen. Das fördert und vereinfacht die Vorbereitung auf ein
Kundengespräch enorm. Unterstützt werden unsere Partner
auch durch das Angebot zur Nutzung unserer Tarifrechner.
Wiederum auf vhv-partner.de kann sich jeder Vermittler sei-
nen Tarifrechner zur Einbindung auf der eigenen Internetsei-
te herunterladen. Durch die hinterlegte Vermittlernummer
wird das online über den jeweiligen Vermittler generierte
Geschäft automatisch ihm gutgeschrieben.
KURS: Sie sprachen die Komplexität der Produktwelt an.
Kann da der Kunde oder auch der Makler noch einen um-
fassenden Überblick für seine Entscheidung bzw. für eine
umfassende Beratung behalten?
Voigt:
Wir verzeichnen auch im Kompositmarkt eine schnell
zunehmende Bedingungsvielfalt, hervorgerufen vornehmlich
auch durch den steigendenWettbewerbsdruck.Hier alsMakler
das optimale Produkt für den individuellen Bedarf des Kunden
zu finden, wird immer schwieriger. Deshalb haben wir uns
dazu entschlossen, unsere Produktwelt zu vereinfachen. Damit
bieten wir sowohl den Kunden als auch Vertriebspartnern ein
Stück Sicherheit und Verlässlichkeit. Deshalb finden Sie auch
„Wir arbeiten seit Jahr-
zehnten erfolgreich
mit unabhängigen
Vermittlern zusam-
men und wissen, dass
es darauf ankommt,
Hilfestellungen und
technologische Un-
terstützung auf einem
nachhaltig hohen Ni-
veau anzubieten.“
1...,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40 42,43,44,45,46,47,48,49,50,51,...52
Powered by FlippingBook