40
KURS
9 / 2013
VERS I CHERUNGEN
Qualitätsservice –
der Schlüssel zum Erfolg
KURS: Herr Voigt, Kompositversicherungen, so heißt es,
gelten in Zeiten eines schwierigen Vorsorgemarktes für Ver-
mittler als zunehmend attraktive Alternative. Können Sie
das bestätigen?
Voigt:
Zunächst einmal sollte man festhalten, dass der
Vorsorgemarkt nicht nur die Altersvorsorge mit Hilfe ka-
pitalbildender Produkte sondern beispielsweise auch Versi-
cherungsverträge im biometrischen Bereich umfasst. Unser
Direktversicherer, die Hannoversche Leben, konnte im
vergangenen Jahr gegen den Marktrend 2,9 Prozent mehr
Versicherungsverträge vor allem im biometrischen Bereich
verkaufen. Dieser Trend setzt sich erfreulicherweise auch
in diesem Jahr fort. Deshalb würde ich auch der Aussage
nicht zustimmen, dass die Kompositsparte nun bei den Ver-
sicherungsunternehmen oder auch bei denVertriebspartnern
zunehmend als Alternativlösung für ein rückläufiges Vor-
sorgegeschäft herhalten muss. Kompositangebote, und das
sage ich als verantwortlicher Vorstand eines Versicherers,
der eine lange Tradition in dieser Sparte hat und zu den
führenden Anbietern in Deutschland gehört, nehmen von
jeher ihren festen Platz im Beratungskatalog der meisten un-
abhängigen Vermittler ein. Denn sie sichern ja die Menschen
gegen den finanziellen Schaden von Unfällen ab, wie sie im
Alltag immer wieder passieren können. Für die Vermittler
bieten Kompositangebote deshalb nicht nur attraktive Ab-
satzchancen. Eine gute und professionelle Beratung bei der
Absicherung möglicher Schäden für Haus, Hof oder eigene
Firma stärkt zugleich die Kundenbindung und legt damit
die Basis für weiteres nachhaltiges Geschäft.
KURS:Wie hat sich denn das Kompositgeschäft bei der VHV
im vergangenen Jahr entwickelt?
Voigt:
Die VHV-Gruppe hat 2012 über alle Geschäftsfelder
hinweg ein überproportionales Wachstum erzielt. Dabei hat
uns in der Tat vor allem auch die Kompositsparte mit einem
Plus bei den Beitragseinnahmen von knapp 6,3 Prozent, einem
Wachstumbei derAnzahl derVersicherungsverträge und einer
verbesserten Geschäftsjahresschadenquote viel Freude berei-
tet. Zusätzlich haben sich unsere umfangreichen Schaden-
managementmaßnahmen positiv ausgewirkt. Darin sehen wir
übrigens eine unserer Kernkompetenzen und beziehen unsere
Vertriebspartner in diese Prozesse von Beginn an mit ein.
Die Kompositsparte ist in volatilen Vorsorgezeiten
eine verlässliche Konstante imVersicherungsge-
schäft. Welchen Stellenwert sie imMakleralltag
haben kann, wie mit einer guten Beratung die
Kundenbindung gestärkt wird und welche Trends
für die Zukunft erwartet werden können, erklärt
Thomas Voigt, Vorstandssprecher der VHV Allge-
meine Versicherung AG und der VHV Lebensversi-
cherung AG, im Gespräch mit KURS.