
Inhaltsverzeichnis |
7 |
Vorwort |
9 |
Zur 4. und 5. Auflage |
6 |
Zur 3. Auflage |
6 |
Zur 2. Auflage |
6 |
Einleitung |
6 |
Aus der Arbeit der Gutachterkommission |
13 |
Verzögerte Diagnose eines Bronchialkarzinoms |
13 |
Behandlung des Diabetes mellitus |
15 |
Vermeidbare Fehler bei der Koloskopie |
17 |
Risiko- und Sicherungsaufklärung |
19 |
Hodentorsion |
21 |
Zur Diagnostik von Lungenembolien |
23 |
Diagnostische Versäumnisse bei einem Myokardinfarkt |
26 |
Zur Diagnostik der Heparin-induzierten Thrombozytopenie |
29 |
Überwachung einer Venenkatheteranlage |
32 |
Mammakarzinom |
35 |
Versäumnisse in der Differenzialdiagnostik bei Thorax- und Rückenbeschwerden |
38 |
Verzögerte Diagnose eines malignen Nierentumors |
41 |
Vermeidbare Fehler bei therapeutischen Infiltrationen |
43 |
Operative Risiken bei Diabetikern |
46 |
Differenzialdiagnostik bei cerebraler Symptomatik |
48 |
Diagnostische Versäumnisse bei akuter Appendizitis |
50 |
Versäumnisse bei einem „akuten Abdomen“ |
53 |
Diagnostische Versäumnisse bei einer Lungenarterienembolie |
56 |
Tubensterilisation – Mängel bei Aufklärung und Behandlung |
59 |
Fehlerhafte Darmresektion |
62 |
Fehlerhafte Behandlung von Schnittverletzungen |
64 |
Fehlerhafte Behandlung der Speiseröhre |
67 |
Indikationsmängel bei einer ERC und EPT |
69 |
Behandlungsfehler bei Hautkrebs |
73 |
Therapieversäumnisse bei einem Herzinfarkt |
76 |
Fehlerhafte Behandlung nach Kataraktoperation |
79 |
Verzögerte Diagnose des Prostatakarzinoms |
81 |
Minimal invasive Eingriffe |
83 |
Gallenwegsläsion |
86 |
Blutgerinnungsstörung – Faktor IX-Mangel |
88 |
Risikofaktor Makrosomie des Kindes |
90 |
Ambulante Kniegelenkoperation |
93 |
Mängel bei Umstellungsosteomie |
95 |
Fehlerhafte endoskopische Leistenbruchoperation |
97 |
Kniegelenkarthroskopie |
99 |
Ruptur eines Bauchaortenaneurysmas |
101 |
Hodentorsion rechtzeitig erkennen |
103 |
Haftungsfolgen wegen verspäteter Aufklärung |
105 |
Diagnosemängel im HNO-Bereich |
108 |
Die spät erkannte Meningokokken-Meningitis |
110 |
Versäumnisse bei der Diagnose eines Nierenzellkarzinoms |
112 |
Sorgfaltsmängel nach Leistenbruch-OP |
114 |
Fetale Anomalie – Neuralrohrdefekt |
116 |
Probleme der horizontalen Arbeitsteilung unter Ärzten |
119 |
Diagnoseirrtum: Ischialgie |
121 |
Kontrollen bei Antikoagulantientherapie |
123 |
Anwendungsfehler bei der Punktionsdrainage der Harnblase |
125 |
Diagnose von Prostatitis und Prostatakarzinom |
127 |
Überwachung eines Periduralkatheters zur Schmerzbehandlung |
128 |
Kausalität, Beweiswürdigung und Beweislastverteilung in der Arzthaftung |
130 |
Teil 1: Grundsätze des Kausalitätsnachweises |
130 |
Teil 2: Einzelheiten zur Beweislastverteilung |
133 |
Teil 3: Besonderheiten des Kausalitätsnachweises bei ärztlichen Aufklärungsversäumnissen |
136 |
Fehler und Gefahren bei Schilddrüsenoperationen |
138 |
Behandlungsfehler bei Hautkrebs |
140 |
Haftung für Zahnschädigung durch Anästhesie |
143 |
Das diagnostische Dilemma der Wirbelfraktur |
146 |
Versäumnisse bei der Diagnose des Harnblasenkarzinoms |
149 |
Ärztliche Fehler bei der Dekubitusprophylaxe |
151 |
Ist die Myelographie obsolet? |
153 |
Arbeitsteilung entbindet nicht von Verantwortung |
155 |
Die vertauschte Gewebeprobe |
157 |
Fehlerhafte Galvanisation bei orthopädischer Therapie |
160 |
Haftungsrisiken bei Aufklärung über postoperative Potenzstörungen |
162 |
Thromboseprophylaxe bei laparoskopischem Eingriff und Einnahme von Contraceptiva |
163 |
Vermeidung der Doppeleinlage eines Intrauterinpessars |
165 |
Die verkannte Oberschenkelhalsfraktur |
167 |
Behandlungskomplikationen durch Injektionen |
169 |
Diagnostik des Prostata-Karzinoms |
171 |
Operation eines Karpaltunnelsyndroms |
172 |
Nicht diagnostiziertes Aorten-Aneurysma |
173 |
Fehlerhafte Differenzialdiagnostik beim Kopfschmerz |
175 |
Fehlerhafte Diagnose und Behandlung einer angeborenen Hüftdysplasie |
177 |
Die nicht dokumentierte Prozedur einer Ablationsbehandlung |
180 |
Grenzen des hinnehmbaren Diagnoseirrtums |
182 |
Fehler bei der Behandlung einer Varikozele |
184 |
Sicherstellung einer erforderlichen Medikation bei Entlassung |
186 |
Resistenzmitteilung erfordert Umstellung der Antibiotikagabe |
188 |
Folgen ärztlicher Dokumentationsmängel |
190 |
Fehler bei der Lymphadenektomie wegen eines Prostatakarzinoms |
194 |
Anhang |
196 |
Paravasate sind immer Notfälle |
196 |
Organisationsfehler in Klinik und Praxis |
198 |
Statut der Gutachterkommission für ärztliche Behandlungsfehler bei der Ärztekammer Nordrhein |
202 |
Stichwortverzeichnis |
204 |